Vorteile von anamorphes objektiv
Der zentrale Vorteil des anamorphes objektiv liegt in seiner einzigartigen visuellen Umformungsfähigkeit, die durch horizontale Bildkompression einen breiteren Sichtbereich und filmische Bildeffekte erzielt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse seiner Kernvorteile:
Breitbild-Verhältnis und Immersion
Das deformierte Objektiv kann das Bild auf ein Breitbildverhältnis von 2,35:1 oder 2,39:1 komprimieren, das breiter ist als ein herkömmliches 16:9-Bild und einen stärkeren visuellen Einfluss und ein immersives Gefühl bietet.
Flecken und Öl entfernen
Die extrafokale Verschleierung des deformierten Objektivs zeigt einen ovalen Fleck, der eine spezielle Textur des Bildes erzeugt, die im Kontrast zu den normalen runden Flecken steht.
Verbesserte optische Leistung und Bildqualität
Die deformierten Objektive sind optisch hochleistungsfähig und bieten eine höhere Auflösung und klarere Bildgebung. Der Einsatz von Prisma- und Zylinderelementen verbessert die Bilddetailleistung erheblich.
Fotografische Fähigkeiten und Kreativität erweitern
Mit einem deformierten Objektiv sind professionelle Aufnahmekenntnisse erforderlich, wie z. B. die Änderung der aktiven Achse durch Drehen des Objektivs oder die Anpassung der Position einer zusätzlichen Gruppe, um Kompressionseffekte in verschiedenen Richtungen zu erzielen. Darüber hinaus können kreative Effekte wie Gläser in Kombination mit Zubehör wie Retro-Objektiven überlagert werden.
Anpassung und Flexibilität
Moderne deformierte Objektive wie das Le Anamorphic 50 T2.9 1.8x unterstützen Vollbildaufnahmen und ermöglichen durch Anpassung der Fokussierungsabstand und des Schnittverhältnisses eine Balance zwischen Veränderungsvergrößerung und Dunkelwinkelprobleme, um sich an unterschiedliche Aufnahmeanforderungen anzupassen.